Betrifft: Stellungnahme des RCDS und der HSG der Partei die PARTEI Regensburg
Wir distanzieren und hiermit von Bündnissen anderer Parteilisten mit dem RCDS oder anderen rechtsgerichten Hochschulgruppen!
Wir bewerten Verbindungen und Burschenschaften, unabhängig von ihrer Vielfältigkeit und Gliederungen in Corps/Turnerschaften/pflichtschlagend etc. vor allem unter dem Aspekt der NICHT VORHANDENDEN DISTANZIERUNG zum NS: Uns ist KEINE Verbindung untergekommen, die ihr deutschtümmelndes Verhalten vor und in den ersten Jahren des NS kritisierten. Vielmehr kommt es immer wieder zu Opfernarrativen von wegen „auch wir wurden zwangsaufgelöst“ – ein Blick in die Akten beweist allerdings die Beteiligung an Bücherverbrennungen und das Gebettel um Aufnahme in NS-Gremien und Beteuerungen, wie sehr man auf Linie sei.
Unser Problem mit aktuellen Verbindungen: Sie distanzieren sich nicht!!!! Sie finden ihren Elitescheiß geil und exkludieren andere aufgrund von willkürlich gewählten Kriterien (Geschlecht/ Abstammung/ Staatsangehörigkeit – letzteres bedeutet dabei aber schon, dass jemand mit deutschem Pass und türkischen Eltern aufgenommen werden könne, schützt aber nicht vor der Exklusion aufgrund anderer Kategorien). Intern kommt es oft zu sadistischen und/oder erniedrigenden Aufnahmeritualen (Fux-Dasein und manchmal die Bedingung eine linke Frau abzuschleppen um aufgenommen zu werden) – Mal von ihrem sexistischen Verhalten gegenüber Frauen abgesehen (Fragt mal Taxifahrer*innen nach ihren Erfahrungen: Wie Ware ins Taxi gesetzt, vollkommen fertig und besoffen…). Bevor jetzt wieder jemand aufschreit: Das kann man natürlich nicht auf alle pauschalisieren – qua ihrer Vielfältigkeit.
ABER wieso sammelt man sich unter dem Deckmantel der Verbindung, wenn einem die Kritik bekannt ist? Das allein ist auf einer persönlichen Ebene doch suspekt!
Durch die Versammlung unter diesem Deckmantel kommt es zu KEINER DISTANZIERUNG zu diesen Mechanismen, stattdessen zu einem Fortleben alter, ekelhafter Ismen!
Argumente wie „die nehmen auch Frauen auf“ oder „da sind auch Ausländer“ gehören in unseren Augen nicht beachtet, solange in den Verbindungen die Ausländer für „niedere Arbeiten“ und Frauen als „Biermädchen“ eingesetzt werden.
AUßERDEM:
Eine Koalition mit dem RCDS an sich ist zu verneinen!
Deshalb unsere Forderung an die Studierendenvertretungen:
- Klärt geduldig und anhaltend über Verbindungen auf! Eine Sammlung verschiedenster Reader zur Thematik findet ihr hier: http://www.asta-hannover.de/publikationen/eliten-und-untertanen/ Ansonsten gibt es dazu einige wissenschaftlicher Publikationen in den Geschichtswissenschaften.
- Unterstützt Aussteigerhotlines, wie die, die es 2011 in Göttingen gab! http://monstersofgoe.de/2011/05/24/falsch-verbunden/
- Distanziert euch von allen Gruppen und Gremien, die freiwillig mit Verbindern arbeiten!